Verbesserung der Trainingsbedingungen

TCO profitiert vom 1000x1000-Programm des Landessportbundes NRW
Kürzlich fand die feierliche Übergabe der „1000x1000“-Fördermittel durch den Kreissportbund Warendorf statt. Auf dem Sportgelände der DJK Grün-Weiß Albersloh überreichte Helmut Jürgenschellert, Präsident des KSB Warendorf, die in diesem Jahr durch den Landessportbund Nordrhein-Westfalen bewilligten Zuschüsse für die Sportvereinsarbeit.
Clubmeisterschaften - Finaltag

Die bangen Blicke gen Himmel aufgrund der mäßigen Wetterprognose waren letztlich unberechtigt, denn pünktlich um 11 Uhr konnten die Finalspiele der diesjährigen Clubmeisterschaften des TC Ostbevern planmäßig starten.
Rund hundert Mitglieder und Aktive fanden sich am Sonntag auf der TCO-Anlage ein, um die Endspiele in den sieben Konkurrenzen zu sehen.
Strahlender Sonnenschein und glückliche Gesichter

Am vergangenen Sonntag wurden bei herrlichem Wetter auf der Anlage des TC Ostbevern die Spiele der Jugend-Clubmeisterschaften in den Altersklassen U8-Mixed bis U18-Junioren ausgetragen.
Zahlreiche Freunde und Familienangehörige sorgten wieder für eine tolle Atmosphäre. Die Spiele starteten morgens und zogen sich, aufgrund des zeitversetzten Starts der Altersklassen, bis in den Abend hinein.
Herren I sichern Platz 2

Mit dem fünften Saisonsieg zementierten die Herren I des TC Ostbevern den zweiten Rang in der Bezirksliga. Mit einem 6:3-Auswärtssieg beim TSC Münster schloss das Team um Mannschaftsführer Lukas Peschke eine herausragende Sommersaison ab und verlor lediglich gegen den punktgleichen Münsterlandliga-Aufsteiger TG Selm.
In Münster musste sich in den Einzeln lediglich Ralph Löckener (6:7,6:2,1:10) geschlagen geben.
Senioren-Teams haben Sommersaison beendet
Die Senioren-Teams des TC Ostbevern haben die diesjährige Sommersaison beendet.
Knapp am Bezirksklassen-Aufstieg scheiterten die Herren 40, die den letzten Sieg vom Gegner quasi geschenkt bekamen.
Gegner BG Ibbenbüren sagte die letzte Partie mangels Personal kurzfristig ab, so dass Ostbevern eine gute Bilanz von 10:4-Punkten vorweisen kann. Durch den knappen 4:2-Sieg des direkten Konkurrenten Reckenfeld in Gelmer belegt das TCO-Team um Mannschaftsführer Matthias Mansla den undankbaren dritten Rang.
Die Sommersaison des Tennisbezirk Münsterlands geht in die letzte Runde
Am kommenden Wochenende greifen die Teams des TC Ostbevern noch einmal zum Schläger, um auf der roten Asche zu punkten.
Im Spitzenspiel der Münsterlandliga erwarten die Damen 1 am Samstag (30.8.) um 13 Uhr den bereits aufgestiegenen Tabellenersten TG Stadtlohn/Ahaus.
Das TCO-Team hat als Aufsteiger mit vier Siegen den angepeilten Ligaverbleib frühzeitig gesichert und kann daher ganz entspannt in die abschließende Begegnung gegen den Topfavopriten der Liga gehen.
Die Damen 2 stehen als Absteiger in die Kreisliga fest, wollen aber am letzten Spieltag beim Tabellenfünften SG Elte unbedingt den ersten Punktgewinn einfahren.
TCO-Teams mit Top-Start nach der Sommerpause

Einen Top-Start inklusive Aufstieg erwischten die Teams des TC Ostbevern nach der Sommerpause.
Die Gemischte Mannschaft feierte souverän den Gruppensieg in der Bezirksliga und steigt souverän in die Münsterlandliga auf.
Im letzten Saisonspiel besiegte das TCO-Team RW Dülmen mit 4:2 und blieb damit im gesamten Sommer verlustpunktfrei.
20. Sommercamp 2025

Es war ein kleines Jubiläum und auch der Wettergott spielte entsprechend mit. Bei sommerlichen Temperaturen verbrachten 56 Kinder und Jugendliche zur 20. Auflage des Sommercamps vier kurzweilige Tage auf der Tennisanlage des TC Ostbevern.
Organisator Frank Müller und sein Trainer-Team feilten in den ersten drei Tagen an Technik und Taktik auf der roten Asche, wobei der Spaß und die Freude am Tennissport natürlich an vorderster Stelle standen.