Showdown in der Bezirksliga!
Am Samstag (18.3., 17 Uhr) spielt die erste Damenmannschaft des TC Ostbevern um den Aufstieg in die Münsterlandliga.
Sowohl der TCO als auch der bärenstarke Gegner, die Spielgemeinschaft Stadtlohn/Ahaus, haben bislang alle drei Bezirksliga-Partien mit 6:0 für sich entscheiden können und wollen unbedingt in die höchste Liga auf Bezirksebene aufsteigen.
Das TCO-Quintett um Spitzenspielerin Katharina Herweg, Vanessa Lindmeyer, Katharina Frye, Saskia Timmermann und Claire Kunstleve geht hochmotiviert und mit viel Vorfreude in die entscheidende Partie und möchte dabei den Heimvorteil in der gewohnten Tennishalle Ostbevern nutzen.
Hauptversammlung ganz im Zeichen des Danksagens

TCO freut sich über ein Mitglieder-Allzeithoch, eine solide Finanzlage und viel Herzblut für den Verein
39 Vereinsmitglieder folgten am vergangenen Freitag der Einladung des Tennisclub Ostbevern und verschafften sich – während des Schneetreibens außerhalb der JAS-Aula – in rund zweieinhalb Stunden einen Überblick über den Sportbetrieb, letztjährige Neuanschaffungen und ein außergewöhnliches Maß an Engagement und Einsatz für den Club.
Damen I und Herren I gewinnen klar

Klare Siege feierten die beiden Bezirksliga-Teams des TC Ostbevern am vergangenen Wochenende.
Ihren dritten 6:0-Erfolg erzielten die Damen 1, die sich beim Schlusslicht THC Münster III klar durchsetzen konnten.
Lediglich Claire Kunstleve musste beim 7.6;4:6;10:7-Einzelsieg über drei Sätze gehen. Katharina Herweg (6:3;6:3), Vanessa Lindmeyer (6:1;6;2) und Katharina Frye (6:0;6:0) waren wie auch die beiden Doppel Lindmeyer/Frye (6:0;6:0) und Herweg/Kunstleve (6:2;6:2) in zwei Durchgängen erfolgreich.
Herren 40 beenden die Winterrunde mit einem Erfolg

Mit einem souveränen 5:1-Sieg gegen BW Tecklenburg beendeten die Herren 40 die diesjährige Winterhallenrunde.
Durch den zweiten Sieg kletterte das Team um Mannschaftsführer Karl-Heinz Spahn auf den dritten Tabellenrang und verpasste mit einem ausgeglichenen Punktekonto den Aufstieg in die Bezirksklasse nur äußerst knapp.
TCO-Teams vor wichtigen Begegnungen
Die Wintersaison neigt sich dem Ende zu und ein paar Teams des TC Ostbevern stehen dabei vor entscheidenden Begegnungen.
Die Damen 1 (Bezirksliga) möchten am Sonntag (12.3., 10 Uhr) beim Schlusslicht THC Münster III die weiße Weste behalten und mit einem möglichst hohen Sieg mit dem aktuellen Tabellenprimus SG Stadtlohn/Ahaus gleichziehen.
Am 18. März messen sich dann die beiden topplatzierten Teams der Liga in Ostbevern, um den Aufsteiger in die Münsterlandliga zu ermitteln.
Doch zunächst gilt es für das TCO-Team, sich durch einen Sieg in Münster eine gute Ausgangsposition für das Aufstiegsfinale zu schaffen.
Herrn II sichern den Klassenerhalt - Herren 30 steigen ab
Ohne Chance waren die Herren 30 des TC Ostbevern in ihrem letzten Bezirksliga-Spiel bei TF Wulfen.
Die starken Gastgeber setzten sich glatt mit 6:0 durch und besiegelten damit den Abstieg des TCO-Teams.
Marcus Borgmann, Patrick Lorenz, Max Heusel und Markus Dreger mussten sich in zwei Sätzen geschlagen geben, wobei Dreger beim 5:7;6:7 in zwei engen Sätzen unterlag.
Die beiden abschließenden Doppeln verloren Borgmann/Dreger (4:6;3:6) und Lorenz/Heusel (4:6;1:6).
Überraschungs-Coup der Herren I

Einen nicht erwarteten Überraschungs-Coup schafften die Herren 1 des TC Ostbevern in ihrem Bezirksliga-Duell gegen Spitzenreiter SG Stadtlohn/Ahaus III.
Gegen den bislang verlustpunkfreien Aufstiegsfavoriten gelang dem TCO-Team ein 4:2-Erfolg, der am Ende knapp, aber letztlich hochverdient war.
Bereits nach den vier Einzeln lag das Team um Mannschaftsführer Lukas Peschke gegen deutlich höher eingestufte Gästespieler mit 3:1 in Front.
Herren 55 feiern ersten Saisonerfolg

Die Herren 55 des TC Ostbevern feierten beim 4:2-Sieg gegen Westfalia Gegen den ersten Saisonerfolg und sprangen damit auf Rang vier der Bezirksliga-Tabelle.
Andreas Wobker (6:3;6:3), Andreas Seidel (6:1,6:1) und Ralf Droste (6:4;6:3) siegten in den Einzeln souverän in zwei Sätzen, während Hubert Rüter knapp im Match-Tiebrak mit 6:4;6:7;7;10 unterlag.
Für den vierten Zähler sorgte das TCO-Duo Seidel/Hansi Eidam, das sicher mit 6:3;6:0 erfolgreich war.