"Volle Hütte" gilt für die TCO-Anlage am kommenden Spieltags-Wochenende
"Volle Hütte" gilt für die TCO-Anlage am kommenden Spieltags-Wochenende. Gleich sechs Teams aus der Bevergemeinde geniessen am Samstag und Sonntag Heimrecht und hoffen, den Vorteil nutzen zu können.
Am Samstag (24. Mai, 13 Uhr) treffen die Damen 1 (Münsterlandliga) auf den I. TC Hiltrup.
Der Aufsteiger verlor zwar die ersten Begegnung beim THC Münster, nimmt aber dein Schwung aus den gewonnenen Doppeln mit, um den ersten Saisonerfolg einzufahren.
Gleichzeitig gilt es für die Damen 2 (Bezirksklasse), sich ebenfalls für die Auftaktniederlage in Albachten zu rehabilitieren. Mit einem Sieg könnte das Team um Mannschaftsführerin Kristina Mentrup einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen.
Herren 40 punkten gegen Neuenkirchen
Zum Auftakt der diesjährigen Sommersaison unterlagen die Damen 2 (Bezirksklasse) des TC Ostbevern beim TC Albachten mit 0:6.
"Wahrlich kein Auftakt nach Maß", so Mannschaftssprecherin Kristina Mentrup, aber bei drei unglücklichen Dreisatz-Niederlagen wäre sogar ein Remis drin gewesen.
Kristin Heitmann (5:7,6:3;7:10) sowie Inga Schapmann (5:7;6:4;8:10) bei ihrem starken Debüt im Damenbereich verloren nach hartem Kampf und auch das Doppel Heitmann/Mentrup (6:4;5:7;2:10) musste sich denkbar knapp geschlagen geben.
Begegnungen am Wochenende - Vorbericht
Beide Erstvertretungen des TC Ostbevern haben am zweiten Spieltag der diesjährigen Sommerrunde spielfrei.
Dafür starten die Damen 2 (Bezirksklasse) am Sonntag (10 Uhr) beim TC Albachten in ihre Saison, während die Herren 2 (Kreisliga) nach ihrem 3:3-Unentschieden in Kinderhaus am Samstag (13 Uhr) BG Ibbenbüren 2 empfangen.
Im Seniorenbereich erwarten die Damen 40 (Münsterlandliga) am Sonntag (10 Uhr) auf der TCO-Anlage den TC Drensteinfurt und möchten gleich mit einem Sieg wichtige Zähler im Kampf um den Klassenerhalt einfahren.
Durchwachsene Bilanz der Senioren-Teams

Ein Sieg, drei Niederlagen - mit einer durchwachsenen Bilanz starteten die Senioren-Teams des TC Ostbevern in die diesjährige Sommersaison.
Lediglich den aufgestiegenen Herren 60 war es vorbehalten, am Ende des Spieltags zu jubeln.
Der Bezirksligist besiegte GW Schöppingen glatt mit 5:1 und setzt sich gleich oben in der Tabelle fest. Ralf Droste (7:5;6:0), Johannes Eling (6:1;6:0) und Hans-Jürgen Eidam (6:2;6:4), sowie die Doppel Eling/Ludger Preckel (6:1;6:1) und Karl-Heinz Spahn/Jörg Esken (6.1;2:6;10:8) sorgten für den klaren Auftaktsieg.
Herren I erfolgreich, Damen I verlieren

Aller Anfang ist schwer. Die Damen 1 des TC Ostbevern unterlagen zum Auftakt der Sommersaison beim favorisierten THC Münster mit 2:7.
Bereit nach den Einzeln lagen die Gastgeberinnen uneinholbar mit 6:0 in Front und entschieden auch die engen Partien zu ihren Gunsten. Die TCO-Spielerinnen Katharina Frye (2:6;6:4;7:10) und Sabrina Wendland (6:3;2:6;9:11) spielten stark auf, mussten sich dann doch unglücklich geschlagen geben.
Start in die Sommerrunde
Kurz nach der offiziellen Saisoneröffnung steigen die Tennis-Mannschaften des TC Ostbevern in die diesjährige Sommerrunde ein.
Während die drei Hobby-Mannschaften bereits am vergangenen Wochenende gestartet sind, geht erst bei den 13 Erwachsenen-Teams des Clubs ab kommenden Samstag um Spiele, Sätze und möglichst viele Erfolgserlebnisse.
Gleich drei TCO-Mannschaften spielen in der Münsterlandliga, der höchsten Klasse im heimischen Tennisbezirk.
Die Damen I wollen nach ihrem souveränen Aufstieg im vergangenen Sommer die Liga halten und haben sich mit Franziska Schütze und Lea Kurth deutlich verstärkt. Bereits zwei Mal musste das Team direkt wieder absteigen, doch in dieser Saison soll das Image der Fahrstuhlmannschaft abgelegt werden.
Saisoneröffnung beim TCO am Sonntagnachmittag

Der TC Ostbevern lädt alle Mitglieder und Tennisinteressierten am Sonntag, 27. April, zum Saisonstart auf die TCO-Anlage ein.
Seit der Frühjahrsherrichtung zu Monatsbeginn durch zahlreiche tatkräftige Vereinsmitglieder, sind die Tennisplätze an der Westbeverner Straße bereits für den Spielbetrieb freigegeben. Am Sonntag folgt ab 14 Uhr die offizielle Sommersaisoneröffnung durch den 1. Vorsitzenden Karl-Heinz Spahn.
Bereits ab 13 Uhr empfangen Sportwart und Trainer Frank Müller sowie Breitensportwart Clemens Börger alle Schnuppermitglieder und versorgen diese bei einem kleinen Rundgang über die Platzanlage mit allen wichtigen Informationen.
Herren 40 steigen auf!
Die Herren 40 des TC Ostbeverrn steigen in die Bezirksliga auf.
Im letzten Saisonspiel siegte das Team um Mannschaftsführer Matthias Mansla mit 4:2 beim Werner TC und krönte sich ungeschlagen zum Gruppensieger. In Werne legten Sven Gerdhenrich (6:2;6.0), Andreas Imholt (6:0;6:2) und Marcel Schwegmann (6:1;6:0) den Grundstein für den angepeilten Aufstieg. Pech hatte Marcus Borgmann (6:2;5:7;1:10), der im Spitzeneinzel erst im Match-Tiebreak unterlag.
Für den entscheidenden Punkt sorgte das Duo Gerdhenrich/Schwegmann (6.1;6:1), während Mansla/Clemens Börger (3:6;6:7) verloren.