Chronik
1974
Gründung des Tennisclub Ostbevern e.V. am 31.10. als gemeinnütziger Verein zu dem Zweck, „den Mitgliedern durch die Beschaffung und Unterhaltung von Tennisplätzen den Tennissport zu ermöglichen“ (Auszug aus der Satzung)
19XX
Umzug der Vereinsanlage von der Straße „Zum Alten Tennisplatz“ (hieß vermutlich damals anders) an die Westbeverner Straße
2007
Neubau eines Beachtennisfeldes
2007
Neuanschaffung eines Trampolins
2007
Neuanschaffung einer Motorwalze für die Platzpflege
2007
Peter Scholz wird auf der Jahreshauptversammlung zum ersten Vorsitzenden gewählt
2009
Die Damen 40 feiern im Sommer den Aufstieg in die Münsterlandliga
2011
Relaunch des Internetauftritts
2011
Neuinstallation des Platzbelegungsplans
2012
Die Damen 40 feiern im Sommer als erstes Team der Clubgeschichte den Aufstieg in die Verbandsliga
2014
Grundüberholung der Plätze 1-4
2014
Neuanschaffung eines Edelstahlgrills und hochwertiger Terrassentische
2014
Die Damen 40 schaffen im Sommer den direkten Wiederaufstieg und steigen zum zweiten Mal in die Verbandsliga auf
2014
Die Herren I steigen im Sommer in die Münsterlandliga auf
2015
Neuanschaffung einer TCO-App
2016
Die Herren I steigen in der Winterrunde 2015/16 in die Münsterlandliga auf
2016
Die Damen I steigen im Sommer in die Münsterlandliga auf
2018
Fertigstellung und Eröffnung des 7. Platzes
2019
Peter Börsch wird auf der Jahreshauptversammlung zum ersten Vorsitzenden gewählt
2019
Die Damen I steigen im Sommer in die Münsterlandliga auf
2019

Neugestaltung des Internetauftritts
2019
Feier zum 45-jährigen Vereinsjubiläum