Mit dem gleichen Ergebnis setzte im 1. Dameneinzel auch Vanessa Lindmeyer gegen Tabea Wiegand (LK 8,0) ihre diesjährige Siegesserie fort. Im gemeinsamen Doppel verpassten Lindmeyer/Spahn mit 4:6, 7:6 und 3:10 ein Unentschieden nur knapp.
Im Endklassement landet das TCO-Team nach couragierten Auftritten mit einem Sieg, einem Remis, zwei knappen 2:4-Niederlagen und einer 1:5-Niederlage gegen den Verbandsliga-Aufsteiger TV Emsdetten auf Rang 5 und steigt mit 14:16 Matchpunkten aus der Münsterlandliga ab
Anders als Emsdetten oder Hardt, bei denen jeweils nur fünf Spielerinnen und Spieler zum Einsatz kamen, rotierte der TCO in den Mixed-Begegnungen und setzte zehn Spielerinnen und Spieler ein. Vanessa Lindmeyer ragte dabei heraus: sie gewann ihre drei Einzelpartien allesamt gegen höher eingestufte Gegnerinnen (LK 4,2, LK 8,9 und nun LK 8,0) und freut sich nun selbst über eine einstellige Leistungsklasse (aktuell 9,1).
Bei strahlendem Sonnenschein bejubelte das Mixed 40-Doppelteam des TCO am Sonntagmittag einen 4:0-Erfolg gegen den TC Ascheberg.
Dabei ging Hermine Wientke an der Seite von Ralf Droste (6:1, 2:6, 10:6) und im Anschluss an der Seite von Andreas Seidel (4:6, 6:3, 10:8) in hart umkämpften Matches über die volle Distanz. Im abschließenden Match-Tiebreak lagen Wientke/Seidel beim ersten Seitenwechsel nahezu aussichtslos mit 0:6 zurück, gewannen das Match aber doch noch. Maria Jäger siegte in Spielrunde 1 mit Hubert Rüter glatt (6:1, 6:0) und auch in der 2. Spielrunde mit Karl-Heinz Spahn deutlich mit 6:1 und 6:2.
Nach einem 2:2-Unentschieden zum Saisonstart gegen den letztlichen Tabellendritten Hünenburger TC, der am letzten Spieltag gegen die SG Elte verlor, folgten drei glatte 4:0-Siege und mit 28:7 Sätzen die verdiente Meisterschaft in der Bezirksklasse, verbunden mit dem Aufstieg in die Bezirksliga.
Im Saisonverlauf setzte das TCO-Mixed-40-Team sieben Spielerinnen und acht Spieler ein, die auch ausnahmslos punkteten.
Zum Aufstiegsteam gehören außerdem: Petra Herweg, Karin Walbelder, Mannschaftsführerin Alexandra Sohn, Kerstin Große Westerloh und Astrid Struffert sowie Kurt Bellmann, Johannes Eling, Norbert Preckel und Guido Verspohl.
Bis in den Abend hinein feierte das Team bei Gegrilltem und kühlen Getränken den Gruppensieg in der Bezirksklasse.
Im Mannschaftsspielbetrieb folgt nun eine einmonatige Sommerpause. Am 24.08. geht es beim TCO mit den Meisterschaftsspielen auf der roten Asche weiter.