In Reckenfeld punkteten Petra Herweg (6:4;6:3), Hermine Wientke (6:1;6:2), Simone Gering (6:1;6:1) und Katrin Kitzinski (6:0;6:0) sowie das Doppel Orthaus/Wientke (6:1;6:3).
Den Sprung in die Bezirksliga schafften auch die Herren 60, die alle Begegnungen für mit 5:1 für sich entscheiden konnten.
Die erstmalig gemeldete TCO-Truppe gewann auch das abschließende Spiel gegen BG Lüdinghausen 2 problemlos.
Johannes Kling (6:0;6:1), Andreas Tourneur (6:3;7:5), Hans-Jürgen Eidam (6:3;6:1) und die Doppel Ralf Droste/Norbert Preckel (3:6;7:5;10:8) und Michael Grimberg/Jörg Esken (6:3;6:1) sorgten für die entscheidenden Zähler.
Den anvisierten Wiederaufstieg in die Kreisliga erreichten auch die Herren 40, die sich hinter Tabellenprimus GW Gelmer den zweiten Aufstiegsplatz sichern konnten.
Im entscheidenden Spiel um Platz zwei reichte dem TCO-Team ein umkämpftes 3:3-Unentschieden beim direkten Konkurrenten Arminia Ibbenbüren, um das gesteckte Saisonziel perfekt zu machen.
Andreas Wobker (6:2;6.3) und Matthias Pohlmann (6:3;6:4) erspielten sich zwei Einzelzähler. Den umjubelten dritten Punkt machte das Doppel Sven Gerdhenrich/Marcel Schwegmann (6:3;6:4) perfekt.
Grund zum Jubeln hatten auch die Damen. 40 (Münsterlandliga), die sich gegen ESV Münster 2 mit 5:1 behaupten konnten und den sich damit den Ligaverbleib sichern konnten.
Katharina Frye (6:0;6:1), Susanne Knappheide (6:1;5:7;10:8) und Astrid Struffert (6:3;7:6) sowie die Doppel Frye/Knappheide (6:0;6:2) und Karin Walbelder/Kerstin Große Westerloh (6:4;6:3) garantierten den TCO-Damen ein weiteres Jahr Münsterlandliga.
Die Herren 30 (Bezirksliga) verpassten trotz des ersten Saisonsiegs den Klassenerhalt und steigen in die Bezirksklasse ab.
Gegen TC Nordwalde siegten Matthias Mansla (6:4;6:1), Ralph Löckener (6:1;6:1), Patrick Lorenz (6:0;6:0) und Matthias Pohlmann (6:4;6:1) und das Doppel Mansla/Pohlmann (6:2;5:7;10:5).
Beim TSC Mettingen verloren die Damen 30 (Kreisliga) die letzte Saisonbegegnung mit 1:5 und steigen in die Kreisklasse ab. Simone Termühlen siegte im Spitzeneinzel mit 6:2;6:1 und sorgte für den Ehrenpunkt. Eine mögliches Unentschieden verpassten Melanie Stichling (3:6;6:3;10:12) und das Doppel Termühlen/Stichling (5:7;6:2;3:10) nur knapp.