Tennisclub Ostbevern e.V.

TCO-Teams mit Top-Start nach der Sommerpause

TCO-Teams mit Top-Start nach der Sommerpause
25. August 2025
Frank Müller

Einen Top-Start inklusive Aufstieg erwischten die Teams des TC Ostbevern nach der Sommerpause.

Die Gemischte Mannschaft feierte souverän den Gruppensieg in der Bezirksliga und steigt souverän in die Münsterlandliga auf.
Im letzten Saisonspiel besiegte das TCO-Team RW Dülmen mit 4:2 und blieb damit im gesamten Sommer verlustpunktfrei.

Gegen Dülmen punkteten Lukas Peschke (7:5,6:2), Sebastian Tebbe (7:6,2:6,10:4), Vanessa Lindmeyer (6:0,6:1) und das Mixed-Doppel Lindmeyer/Moritz Bussmann (6:2,6:1).

Die Herren 1 zementierten ihren zweiten Rang in der Bezirksliga durch einen 5:4-Auswärtssieg bei BG Ibbenbüren.
In einer hochinteressanten Partie dominierten die Gastgeber in den Einzeln an den vorderen Positionen, während der TCO an den Positionen vier bis sechs punkten konnte.
Kevin Niebrügge (6:2,6:1), Jörn Spahn (6:1,6:1) und Moritz Bussmann (7:6,6:4) glichen die Niederlagen von Mark Bussmann (6:7,6:7), Lukas Peschke (2:6,3:6) und Ralph Löckener (2:6,0:6) zum zwischenzeitlichen 3:3 aus.

Mit zwei blitzsauberen Doppelsiegen von Niebrügge/Spahn (6:4,6:4) und Löckener/Moritz Bussmann (6:0,6:1) war der vierte Saisonsieg perfekt.

Bärenstarke Doppel brachten den Damen 40 einen 4:2-Siewg beim VfL Billerbeck und den erneuten Klassenerhalt in der Münsterlandliga.
Im entscheidenden Spiel um den Ligaverbleib behielten Karin Finke-Helfers (5:7,6:2,10:6) und Astrid Struffert (4:6,7:5,10:4) im Match-Tiebreak die Nerven, während Tanja Klaucke (7:6,2:6,7:10) nach hartem Kampf unterlag. Spitzenspielerin Alexandra Sohn musste sich in zwei Durchgängen mit 2:6;2:6 geschlagen geben.
In den entscheidenden Doppeln behielten die TCO-Damen klar die Oberhand. Sohn/Klaucke (6:3,6:1) und Finke-Helfers/Struffert (6:4,6:1) holten die umjubelten Zähler drei und vier.

Einen deutlichen 6:0-Erfolg über RW Greven feierten die Herren 50 (Kreisliga), die in der gesamten Begegnung lediglich einen Satz abgeben mussten.
Andreas Wobker (6:4,7:6), Andreas Tourneur (7:5,6:3), Clemens Börger (6:0,6:0) und Hubert Rüter (4:6,6:0,10:2) sowie die Doppel Börger/Reinhold Spahn (6:2,6:3) und Tourneur/Joe Rocks (6:0,6:3) machten den glatten Heimsieg perfekt.