Im Herren-Einzel (offene Klasse) setzte sich Lukas Peschke in einer spannenden Begegnung knapp mit 6:3,3.6,10:6 gegen Moritz Bußmann durch.
Beide Akteure lieferten sich packende Grundlinienduelle und setzten auch häufig am Netz Akzente.
Peschke sicherte sich bereits seinen fünften Einzeltitel und wurde bei Bußmanns Final-Premiere stark gefordert.
Im Spiel um Platz drei siegte Kevin Niebrügge gegen den 14-jährigen Nachwuchsspieler Leo Mühlenhoff mit 7:5,6:2.
Spannung pur erleben die Zuschauer auch beim den beiden Ü35-Finalspielen.
Im Damen-Einzel drehte Tanja Klaucke nach verlorenem ersten Satz mächtig auf und besiegte die Titelverteidigerin Karin Walbelder knapp mit 5.7,6:1,10:4.
Ebenso packend verlief das Herren-Endspielzwischen Matthias Mansla und Matthias Pohlmann. Mansla, der am Vormittag schon beim Staffel-Marathon in Münster im Einsatz war, mobilisierte die letzten Kräfte und konnte Pohlmann mit 6.3,7:6 niederringen.
Der Titel-Hattrick gelang Andreas Wobker bei den Herren 55, der durch seinen 6:2,6:4-Finalerfolg über Reinhold Spahn den dritten Sieg in Serie einfahren konnte.
Eine klare Angelegenheit war das Mixed-Finale, in dem Katharina Frye und Marcuse Borgmann ihren Titel durch einen ungefährdeten 6:0,6:0-Sieg über Manuela Cord und Andreas Seidel verteidigen konnten.
Den dritten Platz in dieser beliebten Konkurrenz sicherte sich das Duo Alexandra Sohn/Norbert Preckel durch einen 6:1,7:5-Sieg über Susanne Knappheide/Johannes Eling.
Silvia Jostes und Christoph Willemsen sind die diesjährigen Clubmeister im Breitensport.
Jostes bezwang Uta Jaks mit 6:1,6:2, während sich Willemsen mit 6:1,6:1 gegen Joe Rocks durchsetzen konnte.
In allen Konkurrenzen wurden auch die Nebenrunden ausgespielt, so dass der Finaltag wieder zum TCO-Großereignis wurde.
Für das leibliche Wohl war auch gesorgt. Ein köstliches Kuchenbuffet sowie die obligatorische Bratwurst mit hausgemachten Salaten rundeten den Saisonhöhepunkt beim TC Ostbevern ab.
Am kommenden Sonntag (28.9., 14 Uhr) findet zum Saisonabschluss das Eltern-Kind-Turnier statt.