TCO und NABU laden zu gemeinsamer Veranstaltung ein

Eines der Teilprojekte zur ökologischen Aufwertung der Vereinsanlage: Die im Rahmen des Heimat-Scheck-Projektes neu angelegte, insektenfreundliche Blühfläche neben Tennisplatz 4. Foto: Lukas Peschke/TCO
27. Juni 2024
Lukas Peschke

Naturkundlicher Rundgang mit dem NABU zu den Themen Artenschutz und Biodiversität auf der Tennisplatzanlage Ostbevern am Freitag, 05.07. um 16.30 Uhr

Der Tennisclub Ostbevern lädt zusammen mit der NABU-Naturschutzstation Münsterland am Freitag, den 05. Juli, um 16.30 Uhr zu einem naturkundlichen Rundgang über das Gelände der Tennisplatzanlage Ostbevern (Westbeverner Straße 33) ein.
Dabei wird Dr. Berit Philipp von der NABU-Naturschutzstation die gemeinsam umgesetzten Maßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt erläutern.

Des Weiteren gibt sie Tipps zu insektenfreundlichen Pflanzen und hilfreiche Anregungen, wie auch Privatgärten artenreich gestaltet werden können.

Die etwa einstündige Veranstaltung auf dem Vereinsgelände bildet den Abschluss des TCO-„Heimat-Scheck“-Projektes „Heimat nachhaltig gestalten und natürlich erlebbar machen“.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Tennisclub freut sich auf zahlreiche Vereinsmitglieder und interessierte Gäste. Die Teilnahme ist kostenfrei.