Ostbeverner Top 60-Ergebnis beim „Leuchtfeuer“

Ostbeverner Top 60-Ergebnis beim „Leuchtfeuer“
09. Oktober 2024
Lukas Peschke

Das Leuchtfeuer-Voting 2024 ist beendet.

Nach einem erneut spektakulären „Zielsprint“, gelang es dem Tennisclub Ostbevern, den „Wettbewerb um Stimmen“ auf Rang 47 unter 508 teilnehmenden Vereinen aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen zu beenden und damit das erhoffte Top 60-Ergebnis inklusive Erreichen der zugehörigen Gewinnstufe einzufahren.

Auch wenn das ambitionierte Ziel, das Vorjahresergebnis des BSV (Platz 15 mit 905 Stimmen) zu übertreffen, deutlich verfehlt wurde, freuen sich die heimischen Sportlerinnen und Sportler über eine Spendensumme von insgesamt 2.000 €, mit der u. a. ein hochwertiger Gasgrill für die Tennisanlage angeschafft wird.

Maßgeblich dazu beigetragen hat ein breites Bündnis an lokalen Befürwortern: Neben dem kooperierenden BSV, supporteten in den letzten beiden Tagen insbesondere die KLJB (Landjugend) Ostbevern, aber auch die Ostbeverner Pfadfinder sowie die Tennisfreunde von der SGGW Telgte.

Ähnlich wie im Vorjahr, verbrachten die Ostbeverner die Rangliste am letzten Votingtag auf der Überholspur, sammelten innerhalb der letzten 24 Stunden 188 Stimmen ein und kletterten um 32 Plätze nach oben. Als vier Stunden vor Ende des Votings noch 52 Stimmen fehlten, liefen die Mobiltelefone in Ostbevern und Umgebung noch einmal heiß. Erst 35 Minuten vor dem Ende erreichte der TCO erstmals in der einmonatigen Wettbewerbsphase einen erhofften Rang unter den besten 60.
Letztlich standen 628 Votes zu Buche und pünktlich zum „Abpfiff“ die höchste TCO-Platzierung im diesjährigen Ranking.

In Summe sammelten alle teilnehmenden Sportvereine rund 240.000 Stimmen, als Sieger ging zum wiederholten Male der VfL Tönisberg 1928 – aus einem, laut offizieller Statistik der Stadt Kempen, 3.252 Einwohner zählenden Stadtteil am Niederrhein – hervor und verdiente sich mit beeindruckenden 3.858 Stimmen zum dritten Mal in Serie den mit 6.000 € dotierten Hauptpreis.

Die Vorstände des TCO und des BSV, die für 2025 bereits die nächste Teilnahme ankündigten, zeigen sich mit dem eigenen Resultat hochzufrieden und danken allen 628 Ostbevernerinnen, Ostbevernern sowie weiteren Unterstützerinnen und Unterstützern, die alle Kräfte gebündelt und – innerhalb oder außerhalb der genannten Vereine – für den heimischen Sport abgestimmt haben.

Der Gewinnsparverein der Sparda-Bank West schüttete bei der zwölften Auflage des „Leuchtfeuers“ insgesamt eine Viertelmillion Euro an 150 Preisträger aus. Weitere Gewinner aus dem Münsterland sind der TSV Handorf (35.), die SG Sendenhorst (68.), der TSC Münster-Gievenbeck (88.) und der SC Gremmendorf (112.).