Im Spitzenspiel der Bezirksklasse gewannen die neu formierten Herren 60 beim Tabellenzweiten TuS St. Arnold mit 5:1 und bleiben vor dem letzten Spieltag verlustpunktfreier Tabellenprimus.
Johannes Kling (6:0;6:1), Ralf Droste (6:0;6:1), Norbert Preckel (6:2;6:0) und TCO-Duos Eilig/Preckel (6:2;6:0) und Droste/Jörg Esken (6:1;6:2) machten den dritten Sieg perfekt.
Mit einem 5:1-Heimsieg über Falke Saerbeck bleiben die Herren 40 (1. Kreisklasse) auf Kurs zum angepeilten Wiederaufstieg.
Matthias Mansla (6.4;6:4) im Spitzeneinzel, Matthias Pohlmann (6:1;:6:1), Marcel Schegmann (6:2;6:0) siegten in zwei Sätzen, während Sven Gerdhenrich an Position zwei knapp mit 6:0;5:7;7:10 verlor.
In den Doppeln sorgten Mansla/Andreas Imholt (6:2;7:6) und Gerdhenrich/Schwegmann (6:0;6:1) die Zähler vier und fünf.
Die Damen 40 (Münsterlandliga) kletterten durch den zweiten Saisonsieg beim Halternder TC auf den vierten Tabellenplatz.
Beim Schlusslicht punkteten Kerstin Große Westerloh (6:2;6:0), Tanja Klaucke (7:6;6:1) und Manuela Cord (6:0;6:4) sowie das Doppel Klaucke/Cord (6:4;6:4).
Das TCO-Team hat es nun selbst in der Hand, mit einem weiteren Sieg gegen ESV Münster II die höchste Liga auf Bezirksebene erneut zu halten.
Sieglos bleiben die Herren 30 (Bezirksliga), die beim Tabellenführer Hünenburger TC mit 1:5 verloren.
Für den Ehrenpunkt sorgte das Doppel Ralph Löckener/Matthias Pohlmann mit 3:6;6:2;10:6.
Am kommenden Sonntag muss das TCO-Team beim TC Verden unbedingt siegen, um die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren.
Sieg und Niederlage gab es für die Herren 50 (Bezirksklasse) und Damen 30 (Kreisliga).
Die Damen unterlagen Wacker Mecklenbeck II mit 2:4, wobei Katharina Hülsmann (6:1;6:1) und das Doppel Kristin Heitmann/Ramona Bensmann (6:3;6:3) siegreich blieben. Johanna Schlüter (4:6;6:4;8:10) verpasste das Unentschieden nur knapp.
Die 50er beendeten die Saison mit einem 4:2-Sieg beim Heeker TC und landeten im Endklassement auf Platz vier.
In Heek waren Andreas Wobker (6:1;6:2) und Andreas Laumann-Rojer (6:1;6:1) in den Einzeln erfolgreich. Den Sieg machten die starken Doppel Wobker/Laumann-Rojer (6:2;6:2) und Clemens Börger/Hubert Rüter (6:1;6:4) perfekt.