Die Auslosung, auf die der Veranstalter keinen Einfluss hat, weil sie vom System automatisch erfolgt, war unglücklich. Es ergaben sich zwei reine TCO-Duelle.
Clemens Börger war trotzdem glücklich, weil er nach mehrmaliger Teilnahme erstmals bei einem LK-Turnier seines Vereins beide Spiele gewann – beide im Match-Tiebreak. Den können die TCO-Spieler offenbar, wie die Ergebnisse zeigen.
Karl-Heinz Spahn durfte diesmal auch selbst mitspielen, weil er erstmals von Gerd Wientke in der Turnierleitung unterstützt wurde. Wientke hatte im vergangenen Jahr die nötige Lizenz erworben.
Alle TCO-Ergebnisse:
Herren 40
Matthias Pohlmann - Andreas Imholt (beide TCO) 6:2, 6:3
Andreas Imholt - Thorsten Gruse (Saxonia Münster) 4:6, 6:4, 10:4
Matthias Pohlmann - Martin Kuntze (Lengerich) 7:6, 2:6, 10:5
Herren 50
Clemens Börger - Reinhold Spahn (beide TCO) 6:4, 4:6, 10:6
Clemens Börger - Frank Kilianowski (Warendorf) 2:6, 6:0, 10:8
Reinhold Spahn - Benjamin Kleinerüschkamp (Sennestadt) 1:6, 4:6
Herren 60
Kurt Bellmann (TCO) - Rainer Schmitz (Handorf) 1:6, 6:1, 10:6
Kurt Bellmann - Ralf Michael Renneke (Handorf) 3:6, 4:6
Karl-Heinz Spahn (TCO) - Thomas Meyer (Burgsteinfurt) 3:6, 4:6
Karl-Heinz Spahn - Rainer Schmitz (Handorf) 4:6, 6:0, 13:11