Im Vergleich zur Vorwoche tauschte das Doppel 40-Team personell fast vollständig durch.
Als Aufsteiger aus der Bezirksklasse, wartete mit dem BVH, seinerseits Absteiger aus der Münsterlandliga, eine Herausforderung auf das TCO-Quartett.
In Spielrunde 1 ließen sich Hermine Wientke und Ralf Droste auch nicht von einem LK 10-Spieler auf der anderen Netzseite beeindrucken, stellten sich schnell auf ihn und seine Spielpartnerin ein und siegten nach tollen Ballwechseln und guten taktischen Varianten mit 6:4, 1:6 und 10:4 in drei Durchgängen. Da gleichzeitig Astrid Struffert und Kurt Bellmann bei ihrem ersten gemeinsamen Auftritt mit 7:6 und 6:2 siegreich blieben, führte das TCO-Team zur Halbzeit mit 2:0.
In Spielrunde 2 unterlagen Struffert/Droste nach ausgeglichenem ersten Satz mit 4:6, 1:6, während Wientke und Bellmann ihre Gegner beim 6:0 und 6:3 voll im Griff hatten und den umjubelten 3:1-Erfolg einfuhren.
Nach vier von sechs Begegnungen liegt das TCO-Team auf Rang 3 der Tabelle und empfängt bereits am kommenden Sonntag (10 Uhr) Blau-Gold Lüdinghausen.
Nach dem klaren Auftakterfolg gegen Grün-Weiß Bork, legte das TCO-Mixed I-Team bei Preußen Münster mit einem 5:1-Sieg nach.
Die Zweisatzniederlage von Lukas Peschke drehten Franziska Schütze (6:1, 6:1) bei ihrer Premiere für den TC Ostbevern und Katharina Frye (6:0, 6:1) gegen tiefer eingestufte Gegnerinnen schnell in eine 2:1-Führung. Im vorentscheidenden zweiten Herreneinzel gelang Sebastian Tebbe nach verlorenem ersten Satz die Wende und ein letztlich verdienter 1:6, 7:6 und 10:4-Erfolg.
Frye/Peschke blieben beim 6:2 und 6:2 ohne Service-Verlust, der zweite Matchgewinn des Tages nach Satzrückstand gelang Tebbe gemeinsam mit Schütze beim 1:6, 6:4 und 10:5 im Match-Tiebreak.
Als punktverlustfreier Tabellenführer ist das Mixed I-Team am kommenden Sonntag in Dorsten beim DTC im Einsatz und kann dort eine Vorentscheidung in Richtung Aufstieg herbeiführen.